Wer wir sind

Die Flugsportgruppe Union Linz wurde bereits 1952 gegründet und zählt aktuell knapp 70 aktive und etwa 45 fördernde Mitglieder. 

Unser Fokus liegt stark auf dem Segelflug, was auch an unserem Flugzeugpark zu erkennen ist. Aber auch für die Motorfluganhänger wird ein breites Angebot zur Verfügung gestellt. Abseits vom offensichtlichen Angebot für den Flugsport gibt es auch ein regelmäßiges Bewegungsangebot, das von Ganzkörpertraining bis hin zu Laufgruppen reicht. All das findet in unserem schönen Naturjuwel Linz-Ost statt, das wir hegen und pflegen und der Linzer Bevölkerung für einen Ausflug offen steht.

Unsere Chronik

logo_transparent_schwarz
  • 1948: Beginn in der Nachkriegszeit, 4 begeisterte idealistische Piloten bauten 1. Segelflugzeug nach dem Krieg, flogen in der Katzenau (jetziger Flugplatz LOLO), es folgte die
  • 1951: Gründung durch diese leidenschaftlichen Segelflieger
  • 1955 – 1962: Eigenbau von drei Segelflugzeugen Doppelraab, L-Spatz und W-Spatz
  • 1965: Hochwasser vernichtete fast den gesamten Flugzeugpark
  • 1967: Ankauf des ersten Kunststoffflugzeuges in OÖ (Phoebus C) – Festakt mit LH-Stv. Possart
  • 1963 – 1988: Unser doppelsitziger Motorsegler Tandem-Falke beweist bei vielen nationalen und internationalen Bewerben, dass sich unser Verein an der Spitze etablieren kann
  • 1988: Erwerb des ersten Hochleistungsmotorseglers DG 400
  • 1992: Erwerb des ersten doppelsitzigen Hochleistungsmotorseglers DG 500. Der Verein erreicht einen 2. und 3. Platz bei den Europameisterschaften
  • 2014: Erwerb der DG 1001 Club – weltweit eines der besten kunstflugtauglichen Schulungsflugzeuge
  • 2016: Erwerb des Discus 2c FES (Front electric sustainer). Der 1. Elektroflieger im Verein

Unsere Erfolge

Die Flugsportgruppe UNION Linz war und ist Vorreiter im Leistungssegelflug am Segelflugplatz Linz.

Auch wenn der Leistungssegelflug nur von wenigen Profis ausgeübt wird, ist er ein wichtiger Antrieb für den allgemeinen Segelflug!   Streckenflüge  weit über 1.000km, Wandersegelflüge durch halb Europa oder Gebirgsflüge mit Höhen  über 7.000m beweisen die Einzigartigkeit  dieses Sports und motivieren auch junge Piloten diesen Sport auszuüben.

Mit den modernen Hochleistungsdoppelsitzern der Flugsportgruppe UNION Linz können heute auch “Segelflug-Newcomer” als Copiloten von den “alten Streckenflughasen” lernen.

Piloten der FSG UNION Linz erzielten tolle Erfolge bei zentralen1 und dezentralen2 Meisterschaften, sowie Streckenflugrekorde, die mittlerweile vom Flugplatz Linz-Ost erflogen werden konnten. So erzielte am 16.5.2016 das bewährte Team Harry Kopececk mit Horst Siegl im Doppelsitzer, dem Leistungssegelflugzeug DG 1000M, den absoluten Streckenflugrekord von 1.160 KM im reinen Segelflug.

1 Zentrale Meisterschaft: Dieser Wettbewerb dauert meist 10 Tage und es wird jeden Tag ein “Task” geflogen, wobei alle in einer Klasse (Flugzeuge gleicher Leistung/Bauart) gleichzeitig starten und über 3-5 Wendepunkte fliegen müssen. Derjenige, der die Strecke am Schnellsten umrundet hat den Tag gewonnen. Sieger des Wettbewerbs ist jener Pilot mit den meisten Punkten aus den Tagesaufgaben.

2 Dezentrale Meisterschaft: Die dezentrale Meisterschaft geht über eine komplette Segelflugsaison von September bis August. Hier werden die besten drei Flüge eines Piloten gewertet.

Unser Vorstand

Gerhard Windischbauer

Obmann

+43 664 1328056
obmann@segelfliegen-linz.org

Daniel Feilmeier

Obmannstv.

+43 664 4874628
obmannstv@segelfliegen-linz.org

Regina Stumptner

Schriftführerin

+43 664 73445035
schriftfuehrer@segelfliegen-linz.org

Günther Dobretsberger

Flugschulleiter

+43 664 5338176
flugschulleiter@segelfliegen-linz.org

Gerald Banko

Kassier

+43 699 19435040
kassier@segelfliegen-linz.org

Georg Donner

Werkstattleiter

+43 664 1388375
werkstattleiter@segelfliegen-linz.org

Martin Kübler

Infrastruktur

+43 664 4946362
infrastruktur@segelfliegen-linz.org

Christian Stelzmüller

Segelflugreferent

+43 676 7615771
segelflugreferent@segelfliegen-linz.org

Horst Siegl

Beirat

+43 664 9736921
beirat@segelfliegen-linz.org